Herzlich Willkommen bei 
Peter Ruffer - Perspektiven Coaching und Beratung


Sie stehen bei mir im Mittelpunkt.
Sie bestimmen das Tempo und das Ziel.
Mein Coachingist präzise, pragmatisch, passioniert und persönlich. 
Ich freue mich, diesen Weg mit Ihnen zu gehen. Meine Werte für eine erfolgreiche Zusammenarbeit sind Ehrlichkeit, Vertrauen, Transparenz, Verlässlichkeit und Respekt.

Was mich ausmacht

Für mich steht der Mensch als Individuum an erster Stelle. 

Ich möchte jeden in seinem Anliegen unterstützen, fördern und dabei helfen, Ziele prozess- und lösungsorientiert zu erreichen!

Coaching ist für mich eine Berufung.

Meine fundierte Ausbildung, langjährige Berufserfahrung u.a. in einem internationalen Konzern, zahlreiche Weiterbildungen und  spezifische Ausbildungen zum systemischen Berater und Businesscoach bilden dafür die stabile Basis.

Coaching für Privatpersonen

Schwierige Umstände, Ängste, Risiken, Erwartungen, ungelöste Probleme, Stress,  anstehende Entscheidungen und Veränderungen, Zeitmangel, fehlendes Selbstbewusstsein, belastende Verantwortung, Beziehungen, Konflikte etc. sind immer und jederzeit für jeden Menschen aktuell. Jeder Mensch geht damit anders um und greift auf Vorerfahrungen aus ähnlichen Situationen zurück. Dennoch bleibt oft eine Unsicherheit bestehen, ob angemessen gehandelt wurde oder ob sich die Situation nicht auf einem anderen Weg hätte lösen lassen.

Das Coaching ist eine lösungsorientierte Unterstützung, um mit diesen herausfordernden Situationen besser umgehen zu können.

Das Coaching ermöglicht Ihnen, unterstützt Ziele zu definieren, Lösungswege zu finden und Erkenntnisse zur Steigerung des Selbstwertgefühls zu erlangen

Business Coaching für Ihr Unternehmen 


Mit vielfältigen Methoden, SMARTEn Zielen und nachhaltigen Innovationen fördern und stärken Sie die Motivation Ihrer Mitarbeiter*innen und Führungskräfte.
 

Wir unterstützen Ihre Mitarbeiter*innen und Sie dabei, neue Perspektiven in der Team- und Führungsarbeit zu entdecken.
Wir entwickeln für Sie maßgeschneiderte Konzepte und Maßnahmen für die Personalentwicklung in Ihrem Unternehmen, um die Potentiale Ihrer Mitarbeiter*innen optimal und wirksam zu entfalten.
In der Prozessmoderation reflektieren wir gemeinsam Prozesse und Strukturen und evaluieren IST-Zustände. Daraus leiten wir neue Soll-Ziele ab und erarbeiten Lösungswege, deren Umsetzung wir begleiten und reflektieren.

 

Optionen

  • Einzelcoaching
  • Teamcoaching
  • Führungskräfteentwicklung
  • Prozessmoderation


Effekte

  • Verbesserung von Führungskompetenz, -qualitäten und -verhalten 
  • Vorbereitung auf die Übernahme einer neuen Funktion oder (Führungs-)Aufgabe 
  • Verbesserung der Zusammenarbeit im Bereich bzw. im Team
  • Ausgleich von Verhaltensdefiziten, z. B. in der Kommunikation 
  • Persönlichkeits- und Potentialentwicklung 
  • Organisatorische Veränderungen 
  • Folgemaßnahmen aus Mitarbeitergesprächen
  • Bewältigung von Konflikten im Unternehmen 


Das Siegel „Qualität – Transparenz – Integrität“


Trainer und Trainerinnen der Mitgliedsorganisationen des „Forum   Werteorientierung in der Weiterbildung e .V.“ haben die Möglichkeit, das  Siegel “Qualität – Transparenz – Integrität” zu führen. Damit dokumentieren Sie ihren Kunden und Seminarteilnehmern, dass sie den Berufskodex für die Weiterbildung anerkennen und sich mit ihrer Unterschrift verpflichtet haben, nach seinen ethischen Richtlinien und  in seinem Sinne zu handeln.



Auch in größeren Unternehmen werden die Wertmaßstäbe von Trainern, Coaches und Beratern im Auswahlverfahren geprüft.

  • Durch die Verwendung des Siegels zeige ich,  dass ich fair und seriös mit meinen Teilnehmern und Klienten umgehe.
  • Durch Ihre Verpflichtung, sich im „Fall der Fälle“ einem Beschwerdeverfahren zu stellen, bieten ich eine zusätzliche Sicherheit.
  • Das Siegel und der Berufskodex sind zudem ein guter Anlass, um mit jemand ins Gespräch zu kommen.


Ihre Vorteile als Kunde, Klient oder Teilnehmer eines Siegelträgers:

Engagieren Sie einen Trainer, Coach oder Berater, der den „Berufskodex für die Weiterbildung“ unterzeichnet hat (nur diese Bildungsanbieter dürfen das Siegel verwenden), setzen Sie auf einen Anbieter, der sein berufliches Handeln nach ethischen Wertvorstellungen ausrichtet. Sind Sie bei oder nach der Auftragsabwicklung der Ansicht, dass der Trainer gegen den Berufskodex verstoßen hat, können Sie sich kostenlos an unsere Beschwerdestelle wenden!




Quelle: 
https://forumwerteorientierung.de